Workshops
|
home | ||||
Eine
Reihe von Teilnehmern unseres Seminars sind mit der Bitte eines Vertiefungsseminar
an mich herangetreten. Nach einigen Diskussionen kristallisierte sich
heraus, dass ein Workshop der richtige Rahmen wäre.
Die
Dauer eines solchen Workshops sollte, wie das Seminar auch,
zwei
Tage dauern. So könnten pro Tag zwei, vielleicht auch vier komplexe Anwendungen
realisiert werden. Dabei sind zuerst wichtige theoretische Grundlagen
und eventuelle Besonderheiten zu besprechen um anschließend
das
gesamte Projekt oder die wesentlichen Teile davon zu realisieren. Ein paar Vorschläge von Teilnehmern: RS232-Schnittstelle im Interruptbetrieb RGB-Led-Ansteuerung über PWM und Potis (hier liegt das Problem darin, dass der PIC maximal 2 Hardware-PWMs besitzt und deshalb eine andere Lösung verwendet werden muss). Dallas 1-Wire-Protokoll am Beispiel eines Temperatursensors 18B20 Wenn Sie auch Interesse an einem solchen Workshop haben, dann schreiben Sie mir per E-Mail. Nennen Sie auch ein oder zwei Themen die Sie besonders interessieren. Damit ein solcher Workshop im Herbst stattfinden kann, benötige ich natürlich genügend Vorbereitungszeit. Melden Sie ihr Interesse deshalb bis spätestens Ende Juli an. |
||||
Zeitplan: 1. Tag 9.00 Uhr Beginn 12.00 bis 13.30 Mittagsessen 17.00 Ende 2. Tag 8.00 Uhr Beginn 12.00 bis 13.30 Mittagsessen 17.00 Uhr Ende |
||||
|
||||
Berichte
und Bilder: |
||||
home |